Stadtwerke Bochum: Was bleibt vom Energieeffizienz-Netzwerk?

Die Stadtwerke Bochum ziehen Bilanz bezüglich ihres Energieffizienz-Netzwerks
Vor drei Jahren gründete sich unter Moderation der Stadtwerke Bochum das erste Bochumer Energieeffizienz-Netzwerk. Das ehrgeizige Ziel bis Ende 2019 lautete: Im Rahmen der Zusammenarbeit wollten die Teilnehmer über alle beteiligten Unternehmen hinweg zehn Prozent der eingesetzten Energie einsparen.
Das Ziel wurde jedoch knapp nicht erfüllt, wie das Unternehmen mitteilte: "Zum letzten Netzwerktreffen hatten wir mehr als sieben Prozent Energieeinsparung umgesetzt. Berücksichtigen wir die Maßnahmen, die noch fortlaufen bzw. auf 2020 verschoben wurden, werden wir in Summe auf 8,24 Prozent…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In