Stadtwerke Dorfen investieren in die Wärmewende und die Digitalisierung

Symbolische Inbetriebnahme des neuen Biomasse-Heizwerks Rinning II in Dorfen (von links): Martin Bayerstorfer, Landrat Landkreis Erding; Ulrike Scharf, MdL Bayern; Andreas Lenz, MdB und Wahlkreisabgeordneter; Klaus Steiner, Geschäftsführer Stadtwerke Dorfen; Heinz Grundner, Bürgermeister Stadt Dorfen und
Daniel Artmann, AteneKom.
Bild: © Stadtwerke Dorfen
Die Stadtwerke im oberbayerischen Dorfen haben erfolgreich zwei Großprojekte abgeschlossen. So wurde zu Beginn dieser Woche symbolisch das Heizwerks Rinning II in Betrieb genommen. Außerdem konnten die Stadtwerke das öffentlich geförderte Glasfasernetz in den unterversorgten Bereichen an die Stadt Dorfen übergeben.
Das Heizwerk Rinning II werde ebenso wie das bestehende Heizwerk zu ganz überwiegenden Teilen mit Biomasse betrieben aus heimischen Wäldern, heißt es in der Pressemitteilung. Die Wälder würden teils von den Stadtwerken angepachtet und auch bewirtschaftet. Hierdurch ergibt sich ein…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In