Stadtwerke Frankfurt wollen die Mehrheit an der Süwag

Mainhattan – die Skyline von Frankfurt am Main
Die geplante Innogy-Zerschlagung durch Eon und RWE stößt nicht nur kartellrechtlich auf Widerstand in der Stadtwerkebranche. Laut einem Artikel des Wirtschaftsanwalts-Portals Juve sehen in dem Deal direkt betroffene Kommunalversorger weitere "Angriffspunkte". So sollen die Stadtwerke Frankfurt einen neuen Hebel gefunden haben, um etwaige Prozesse in Deutschland durch Informationen aus den USA zu forcieren. Die Holdinggesellschaft, die 75,22 Prozent an der Mainova hält, fordert von einem US-Bezirksgericht, die RWE-Tochter Georgia Biomass vorzuladen. Das Ziel des rechtlichen Manövers: Die…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In