Stadtwerke Köln steigern Ergebnis – trotz Rekordverlust im ÖPNV

Während der Kölner ÖPNV auch 2021 coronabedingt mit niedrigen Fahrgastzahlen zu kämpfen hatte, steigerte die Rheinenergie ihr Ergebnis.
Bild: © Rolf Vennenbernd/dpa
Die Stadtwerke Köln erhöhten trotz anhaltender Coronapandemie und aufkommender Energiepreiskrise im abgelaufenen Jahr ihren Überschuss im Vergleich zum Vorjahr um acht Prozent auf 72,7 Mio. Euro. Die Umsätze kletterten von 5,4 Mrd. auf 6,6 Mrd. Euro. Grund hierfür waren unter anderem steigende Energiepreise.
"Es war ein erfolgreiches Jahr", resümierte Dieter Steinkamp, Vorstandsvorsitzender des Konzerns, bei seiner letzten Bilanzpressekonferenz in dieser Funktion. Ein Großteil des Überschusses bleibt beim Konzern als Gewinnrücklage. An die Stadt Köln werden lediglich 20 Mio. Euro ausgeschüttet…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In