Erste Stadtwerke starten separate Grundversorgungstarife für Neukunden

Was tun mit Neukunden, die beispielsweise von insolventen Konkurrenten kommen? Diese Frage beschäftigt viele Grundversorger.
Bild: © Paul Silvan/Unsplash
Ist es möglich, Grund- und Ersatzversorgungstarife für Neukunden deutlich zu verteuern und gleichzeitig Grundversorgungstarife für Bestandskunden nur moderat zu erhöhen? Ja, finden erste Energieversorger.
Am Donnerstag kündigten etwa die Stadtwerke Dinslaken (Nordrhein-Westfalen) an, separate Strom- und Gastarife für Neukunden zu führen. Sie begründen dies damit, dass sie den Strom- und Gasbedarf von Bestandskunden langfristig voraussehen hätten können und somit die benötigten Energiemengen noch zu einem niedrigeren Preis einkaufen konnten. Dies sei für potenzielle Neukunden nicht möglich.…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In