Steinkamp: "Kooperationspartner wartet nicht ewig"

Dieter Steinkamp ist Vorstandsvorsitzender der Rheinenergie AG.
Dank eines auf Künstlicher Intelligenz basierenden Energiemanagement-Systems hat die Rheinenergie den Energiebedarf in einem Kölner Bestandsquartier signifikant senken können. Nun soll die Anwendung skaliert und in anderen Siedlungen in Köln implementiert werden. Um die anfallenden Daten nutzerorientiert auszuwerten und daraus Geschäftsmodelle zu entwickeln, will sich der Regionalversorger am IT-Dienstleister Urban Institute beteiligen. Das zuständige Ministerium stellt sich hier aber quer.
Bis zum Jahresende braucht man grünes Licht
Spätestens bis zum Jahresende benötigt die Rheinergie grünes…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In