Studie: "Coronakrise treibt Digitalisierung der EVU zwei bis drei Jahre nach vorne"

Der Digitalisierungsschub und neue Arbeitswelten sind laut einer Studie der Energieforen Leipzig die Wegbereiter für die Energiebranche in die "neue Normalität".
Eine Umfrage der Energieforen Leipzig unter 50 Energieversorgern hat ergeben, dass die Versorgungssicherheit während der Pandemie in Deutschland sehr schnell sichergestellt werden konnte. Weniger als ein Fünftel der befragten Unternehmen gab an, vor der Pandemie keinen Krisenplan gehabt zu haben, wohingegen sich nun 94 Prozent der Befragten für eine eventuelle zweite Pandemie gut vorbereitet fühlen. Die zentralen Herausforderungen lagen, neben der abrupten Umstellung auf mobiles Arbeiten, vor allem im Forderungs- und Portfoliomanagement.
Querverbund: Risiko und Chance zugleich
Viele Versorger…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In