SW Bielefeld verklagen ihren Ex-Geschäftsführer

Das Logo der Stadtwerke Bielefeld.
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Bielefeld hat nach umfangreicher Prüfung eine zivilrechtliche Klage gegen den ehemaligen Geschäftsführer Wolfgang Brinkmann eingereicht. Das Kontrollgremium fordert von dem früheren Stadtwerkechef den Ersatz entstandener Vermögensschäden in Höhe von 3,8 Mio. Euro. Im Kern gehe es dabei "um den Ersatz der zu hohen Vergütung des früheren Betriebsratsvorsitzenden Wolfgang Gottschlich im Zeitraum von 2005 bis 2015", heißt es in der Pressemitteilung.
Im Mai vergangenen Jahres hatte die Staatsanwaltschaft Bielefeld Anklage gegen Brinkmann wegen des Verdachts auf…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In