SWM testen Zeitfenster-Angebot im Schyrenbad

Sollte es auch im kommenden Jahr Corona-Auflagen geben, werden die SWM ein E-Ticketing-System mit Zeitslots prüfen. Im Bild das Schyrenbad.
Bild: © SWM
Die Stadtwerke München (SWM) haben am Freitag, den 13. August, probeweise einen von Kunden mehrfach geäußerten Wunsch umgesetzt: mehrere feste Nutzungs-Zeitfenster pro Tag für den Freibadbesuch statt einer Karte für den ganzen Tag. Der Pilotversuch sollte zeigen, ob und unter welchen Bedingungen so mehr Personen bei Einhaltung der coronabedingten Vorgaben ins Freibad kommen können.
Im Schyrenbad wurden für diesen Tag mehrere vorab reservierbare Zeitfenster angeboten: Am Morgen von 7 bis 8.30 Uhr, am Vormittag von 9 bis 13.30 Uhr und am Nachmittag von 14.30 bis 20 Uhr. Der Pilottag verlief ohne…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In