Verbund plant 2000 MW Solarleistung in Deutschland
Die Verbund AG hat große Pläne für ihre Erneuerbaren-Sparte in Deutschland und kooperiert hierzu mit der Potsdamer Visiolar GmbH. Gemeinsam wollen die Unternehmen bis zu 2000 MW an PV-Leistung ans Netz bringen.
Die Flächen hierfür soll Visiolar bereitstellen. Die Gesellschaft gehört zur Lindhorst-Gruppe, eine in der Landwirtschaft verwurzelte Firma in Niedersachsen, die über umfangreiche Liegenschaften für erneuerbaren Energien Projekte verfügt.
Bisher mit Wasser- und Windkraft in Deutschland vertreten
Geplant ist, bis zu 2000 Hektar dieser Flächen für die Erzeugung von Solar zu nutzen. Bis jetzt wurden 13 Flächen mit rund 1400 Hektar identifiziert und für den Ausbau von etwa 1400 MW definiert. Die Projekte sollen in den kommenden Jahren stufenweise entwickelt und errichtet werden.
„Bis 2030 will Verbund rund ein Viertel der Gesamterzeugung aus Photovoltaik und Wind-Onshore abdecken“, so Verbund-Vorstandsvorsitzender Michael Strugl und weiter: „Die Kooperation mit Visiolar stellt dabei einen wichtigen Schritt zur Erreichung dieses Zieles dar.“ Derzeit betreibt die Aktiengesellschaft aus Wien 21 Wasserkraftwerke in Bayern und einen 86 MW starken Windpark in Rheinland-Pfalz. (lm)