Verdi versucht Erfurter „Fremdgeh-Affäre“ zu kippen
Der Wirbel ist weiterhin groß. Vergangene Woche wurde im Finanzausschuss der Stadt Erfurt die Vergabe der künftigen Strom- und Gasversorgung von öffentlichen Liegenschaften beschlossen. Das teilte die Stadtverwaltung der ZfK auf Anfrage mit. Der Zuschlag ging an ein baden-württembergisches Unternehmen, während die Stadtwerke Erfurt leer ausgegangen sind. Diesen Beschluss sieht auch die Gewerkschaft Verdi kritisch. Aus Sicht des zuständigen Gewerkschaftssekretärs Rainer Kuhrt sei es „nicht nachvollziehbar“, dass Erfurt den eigenen Energiedienstleister- und Versorger im Regen stehen lässt.
Mittl…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In