Volkswagen-Tochter bringt dynamischen Stromtarif auf den Markt

Intelligentes Laden mit einem Anreizsystem hilft dem Stromnetz und den E-Autofahrern.
Bild: © Volkswagen AG
Die Volkswagen-Tochter Elli bringt einen eigenen dynamischen Tarif auf den Markt.
Das Unternehmen spricht mit dem Angebot insbesondere Elektroautofahrer an. Bald soll eine "neue Wallbox Generation" von Elli in Kombination mit dem Tarif besonders effizientes Laden ermöglichen.
Feste und variable Bestandteile
Der "Volkswagen Naturstrom Flex" hat neben einem festen monatlichen Grundpreis, der unter anderem die Kosten für Steuern und Netzentgelte beinhaltet, einen variablen Bestandteil, der an die Preisentwicklung der Strombörse gekoppelt ist. Dafür habe Elli seit Juli vergangenen Jahres die Lizenz zum Handel an der Epex Spot, heißt es.
Der neue Tarif liefert Strom aus erneuerbaren Energien und spiegelt die stündlichen Marktpreisschwankungen wider.
Kosten der E-Mobilität senken
Das neue Stromangebot stelle einen wichtigen Schritt dar, um die Kosten für die E-Mobilität deutlich zu senken, und lasse sich kombiniert mit den Smart-Charging-Funktionen der neuen unternehmenseigenen Wallbox nutzen.
Im Zentrum des Stromhandels steht eine intelligente Plattform für Handel, Steuerung und Optimierung von Batterien, über die Gebote automatisiert an die Börse gestellt werden können.
Neue Generation von Wallboxen geplant
Um die intelligente Energie- und Ladeproduktpalette zu komplettieren, will das Unternehmen zeitnah eine neue Wallboxgeneration auf den Markt bringen. Diese soll das marktpreisoptimierte Laden des E-Fahrzeugs noch effizienter und komfortabler machen, indem sie den Stromverbrauch optimal steuert und sich in den dynamischen Volkswagen Naturstrom Flex Tarif integriert. (pfa)