PFC-Verunreinigen bekommen auf politischer Ebene mehr Gewicht

Olaf Kaspryk, Geschäftsführer der Stadtwerke Rastatt, übergibt eine PFC-Schadensfallübersicht an Annegret Biegel-Engler vom Umweltbundesamt.
Seitdem 2012 in Rastatt eine Belastung des Grundwassers durch per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC) festgestellt wurde, kämpft Olaf Kaspryk, der Chef der Stadtwerke Rastatt, um eine nachhaltig sichere Trinkwasserversorgung und eine bessere Prävention. Um das zu erreichen, haben die Stadtwerke Rastatt eine Aktualisierung einer Dokumentation zu allen bisher öffentlich gewordenen PFC-Schadensfälle beim Steinbeis-Transferzentrum Mittelstand in Auftrag gegeben. Diese hat Kaspryk nun zum Abschluss des dritten PFC-Symposiums in Rastatt an Annegret Biegel-Engler vom Umweltbundesamt übergeben.
Schne…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In