"Wir wollen keinen Kampf ums Wasser"

Um die Ressourcen für einen möglicherweise trockenen Herbst zu schonen, produziert die Eckertalsperre (Bild) derzeit weniger und andere Talsperren der Harzwasserwerke produzieren mehr Trinkwasser.
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit in Niedersachsen und im Harz bereiten sich die Harzwasserwerke auch 2020 wieder auf ein Doppeltrockenjahr vor. "Bereits das dritte Jahr in Folge sind unsere Talsperren unterdurchschnittlich gefüllt und bewegen sich knapp unter dem Niveau von 2018", sagt der Technische Geschäftsführer der Harzwasserwerke, Christoph Donner. "Wir müssen uns darauf einstellen, dass in Zukunft Dürrephasen und Trockenheit unsere neue Normalität werden können."
Nach einem regenreichen Februar kam es in Niedersachsen über den Sommer lokal zwar immer wieder zu Niederschlägen. Im…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In