Schwaben lesen aus der Ferne aus
In Böblingen und Sindelfingen macht man sich schon daran, die von der EU beschlossene neue Fassung der Energieeffizienz-Richtlinie aus dem vergangenen Jahr umzusetzen. Die Stadtwerke beider Kommunen wollen in den kommenden Monaten ein LoRaWAN-Netz aufbauen, um Wasser und Wärme digital aus der Ferne ablesen zu können.
Die Stadtwerke Böblingen installieren ab Herbst mehrere Gateways an vier exponierten Standorten, darunter die Kamine ihrer Heizwerke, ein Wasserhochbehälter und ein Verwaltungsgebäude in der Stadt. Zwei bis fünf Kilometer Reichweite schafft das Funknetz, im ländlichen Raum sogar…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In