Stadtwerke Münster kooperieren für schnellere Mobilfunkinfrastruktur
Die Stadtwerke Münster und die Deutsche Funkturm GmbH (DFMG) haben eine gemeinsame Vereinbarung unterzeichnet. Damit soll die Mobilfunkinfrastruktur im Stadtgebiet Münster schneller vorangetrieben werden, teilen die Stadtwerke mit. Dazu stellen die Stadtwerke der Deutschen Funkturm ihre Liegenschaften sowie die bereits vorhandene städtische Infrastruktur wie Laternenmasten oder digitale Bushalteanzeigen als potenzielle Standorte für den Netzausbau zur Verfügung.
In Deutschland dauert es etwa zwei Jahre, bis ein neuer Mobilfunkmast in Betrieb geht. Ein Teil dieser Zeit entfällt auf die Suche…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In