Wie es nach der 5G-Auktion weitergehen muss
Katherina Reiche, Hauptgeschäftsführerin des Branchenverbands VKU, betonte, die Versteigerung der Frequenzen habe gezeigt, "dass Wettbewerb und Anbietervielfalt wichtig und notwendig sind". Nun gehe es darum, dass die am Bieterverfahren beteiligten Unternehmen, rasch in die Umsetzung kommen. "Digitalisierung verträgt keinen Aufschub mehr!“, bekräftigte Reiche.
Die VKU-Hauptgeschäftsführerin weiter: „Ziel beim 5G-Mobilfunk muss sein, eine digitale Spaltung zwischen Stadt und Land zu verhindern. Wer das Land mit der Digitalisierung aufwertet, entlastet die Städte. Um all diese Chancen nutzen zu…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In