Berliner Start-up will mit Powercloud deutschen Strommarkt aufmischen
Ostrom folgt dem Beispiel anderer digitaler Anbieter und setzt ganz auf App, Ökostrom und hohe Flexibilität.

Die Ostrom-Website ist seit Anfang April online.
Screenshot: ©Twitter/Ostrom
Nach Octopus Energy und Tibber will mit Ostrom ein weiterer digitaler Player den deutschen Strommarkt aufmischen.
Wie die beiden anderen Unternehmen setzt auch das Berliner Start-up vorerst auf einen Ökostromtarif für Privatkunden. Dabei verzichtet das Unternehmen nach eigenen Angaben auf eine Marge am Arbeitspreis.
…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In