Unter fünf Prozent: Gasanteil am deutschen Strommix bricht ein

Nach Daten der Plattform Energy-Charts fuhren die beiden Blöcke des Trianel-Gaskraftwerks in Hamm im August 2020 zu 67 Prozent auf Volllast. Im August 2021 war es weniger als ein Prozent.
Bild: © Trianel
Der Gasanteil an der Nettostromerzeugung in Deutschland ist im August eingebrochen. Wie Daten der Fraunhofer-Plattform Energy-Charts zeigen, trug der Energieträger nur 4,6 Prozent zum Strommix bei – der tiefste Monatswert in diesem Jahr.
Im Vorjahreszeitraum hatte der Gasanteil noch satte 11,6 Prozent betragen. Ohnehin muss man bis ins Jahr 2015 zurückgehen, um einen noch niedrigeren Gas-Prozentsatz in einem August zu finden. Damals waren es laut Energy-Charts 3,0 Prozent.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In