110 Milliarden für Deutschlands Verteilnetze
Nach Angaben der Bundesnetzagentur (BNetzA) soll der Verteilnetzausbau bis 2033 rund 110 Mrd. Euro kosten. Das teilte die Regulierungsbehörde auf Anfrage der Nachrichtenagentur "DPA" mit. Diese Summe basiert auf den Netzausbauplänen der Netzbetreiber, die sie der Bonner Behörde erstmals vorlegen mussten.
Die Bundesnetzagentur will Netzbetreiber mit besonders hohen Kosten durch den Ausbau der erneuerbaren Stromerzeugung entlasten und alle Stromverbraucher fairer an den Kosten zu beteiligen. Im Dezember 2023 hatte die Bundesnetzagentur das Modell in einem Eckpunktepapier vorgestellt. Im Rahmen…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In