Artenschutz: Differenzierte Schutzabstände sollen Windkraftzubau erleichtern

Die Stiftung Klimaneutralität macht neue Vorschläge, um den Zielkonflikt zwischen Windkraftausbau und Vogelschutz zu lösen.
Es ist ein Punkt auf Peter Altmaiers To-Do-Liste zur Stärkung der Windkraft an Land, der nach fast drei Jahren immer noch offen ist – die einheitliche Anwendung von arten- und naturschutzrechtlichen Vorgaben. So sollen Genehmigungsverfahren beschleunigt werden und mehr Rechtssicherheit geschaffen werden. Nachdem die Umweltminister der Länder sich bislang nicht zu einer gemeinsam Lösung durchringen konnten, macht die Stiftung Klimaneutralität nun einen Vorschlag.
So soll um alle nachgewiesenen Nistplätze von besonders durch Vogelschlag gefährdeten Arten ein artspezifischer innerer Schutzabstand…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In