Axpo realisiert erstmals ein PPA im deutschen Solarmarkt

Axpo Deutschland, ein Tochterunternehmen von Axpo für den deutschen Markt erstellte eine Solar-Anlage mit anderen Solarunternehmen.
Die Förderbeiträge für erneuerbare Energie aus Sonne und Wind sind in vielen europäischen Energiemärkten rückläufig – so auch in Deutschland. Dennoch wird der deutsche Photovoltaik-Markt für Investoren immer interessanter. Denn mit Stromabnahmeverträgen lassen sich PV-Projekte auch ohne staatliche Förderung wirtschaftlich realisieren.
Durch einen Stromabnahmevertrag mit Axpo Deutschland hat die Investorin Seac Holding GmbH zusammen mit dem Entwickler und EPC-Dienstleister Max Solar GmbH einen Freiflächen-Solarpark in Südbayern erstellt. Die 1,5-Megawatt-Anlage südöstlich von München produziert…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In