Bayernwerk entwickelt grüne Regionalstromprodukte mit Kommunen
Seit Anfang Mai können Kunden im Landkreis Bamberg ihren Strombedarf ausschließlich über Energie abdecken, die in der Region erzeugt wird. Möglich macht dies ein neuer Ökostromtarif, basierend auf einem lokalen Strommarkt, den die Regionalwerke Bamberg gemeinsam mit dem Bayernwerk entwickelt haben. Die Regionalwerke sind ein Verbund aus 31 Kommunen, dem Landkreis, der Stadt und den Stadtwerken Bamberg. Dieser war bisher vorwiegend energiepolitisch beratend und koordinierend tätig, durch das neue Angebot wird er nun zum Stromanbieter.
Rund 470.000 MWh an Strom pro Jahr produzieren mittlerweile…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In