BayWa r.e. nimmt erste Obst-Agri-PV in Deutschland in Betrieb

Auf einem Obsthof in Rheinland-Pfalz hat die BayWa r.e. gemeinsam mit dem Fraunhofer ISE die erste Obst-Agri-PV in Deutschland errichtet.
Bild: © Fraunhofer ISE
Die BayWa r.e. hat gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Solar Energiesysteme ISE die erste Agri-PV-Forschungsanlage für Äpgel und Spalierobst errichtet – und zwar in Deutschland. Bislang haben die Münchner vorrangig in Holland Landwirtschaft und Solarfarming kombiniert.
Nachdem die BayWa r.e. in den Niederlanden bereits viel Erfahrung mit Agri-PV im Bereich des Beerenanbaus hat, hat sie in Rheinland-Pfalz auf dem Bio-Obsthof Nachtwey in Gelsdorf nun 258 kWp Solarleistung auf einer Fläche für Äpfel und Spalierobst errichtet. Die Gesamtanbaufläche umfasst etwa 9100 Quadratmeter, ein Drittel…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In