BayWa r.e. steigt in den finnischen Windmarkt ein

Die BayWa r.e. entwickelt in verschiedenen, europäischen Ländern Wind- und Solarparks.
Bild: © Ezio Gutzemberg/AdobeStock
Die BayWa r.e. gehört zu den größten, deutschen Projektentwicklern in Deutschland, nun ist das Unternehmen in den finnischen Windmarkt eingestiegen.
In einem ersten Schritt gehört hierzu die Beteiligung am Joint-Venture Exilion, eine Investmentgesellschaft, die auf Immobilien und Erneuerbare spezialisiert ist. Die BayWa r.e. hat 50 Prozent der Firmenanteile gekauft, gemeinsam mit Exilion wollen die Münchner den Windpark „Karhakkamaa“ entwickeln.
Bisher größtes Projekt wurde in Schweden realisiert
Insgesamt 48 Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 350 MW sollen im Norden des Landes, nahe der Gemeinde Tornio, entstehen. Für die BayWa r.e. ist es nicht das erste Projekt im skandinavischen Raum. Bereits seit ein paar Jahren ist das Unternehmen in Schweden aktiv und hat dort mit „Lyngsasa“ seinen bisher größten Windpark in Europa realisiert (94,6 MW). Zudem werden derzeit rund 62 MW an Windkraftleistung in der Gemenide Furuby entwickelt. (lm)