BayWa r.e. treibt schwimmende Offshore-Parks in Asien voran
Die BayWa r.e. hat mit der südkoreanischen Stadt Ulsan eine Absichtserklärung für die Entwicklung von mehreren schwimmenden Offshore-Windprojekten vor der Küste unterzeichnet. Geplant ist ein Projekt mit mehreren GW Leistung, das von unterschiedlichen Entwicklungskonsortien umgesetzt wird.
Der Münchner Erneuerbaren-Projektierer treibt bereits an verschiedenen Standorten die Entwicklung von schwimmenden Offshore-Anlagen voran. So hat sich das Unternehmen erst vor wenigen Monaten für die bisher größte Floating-Offshore-Ausschreibung in Europa präqualifiziert. In Südkorea ist die BayWa r.e. seit 2019 aktiv. Mit einem eigenen Büro in Seoul treibt der Projektentwicklung den Ausbau von Wind und Solar vor Ort voran. Die Projektpipeline wachse stetig, heißt es aus München. (lm)