Belectric-Chef: "Photovoltaik ist auch ohne Förderung wettbewerbsfähig"

Der Chef der Innogy-Tochter Belectric sieht die Solarbranche an einem Wendepunkt. Strom aus Photovoltaik hält er mittlerweile auch im Vergleich zu Windstrom für konkurrenzfähig.
"Der Solarmarkt wird in den nächsten Jahren überdurchschnittlich wachsen" – davon ist Ingo Alphéus, Chef des Solarunternehmens Belectric überzeugt. Der Manager sieht die Branche derzeit an einem "Wendepunkt". Untermauert wird dies durch eine aktuelle Studie der Expertengruppe PV Market Alliance, derzufolge sich der weltweite Markt in den kommenden fünf Jahren verdoppeln dürfte. Demnach könnte die jährlich neu installierte Leistung der Anlagen 2022 auf 180 bis 200 GW steigen, nach 98 GW im Jahr 2018.
Belectric hofft auf Schützenhilfe durch RWE
Der Projektentwickler Belectric aus dem…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In