Bundesamt prüft Offshore-Ausbau: Wind auf See könnte knapp werden

Auch für den Offshore-Ausbau wird es künftig eng werden. (Symbolbild: Roedsand)
Bei der Ausweisung neuer Meeresgebiete für Offshore-Windanlagen werden zunehmend die Grenzen dieser Art von erneubarer Energie sichtbar. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie will künftig auch sogenannte Abschattungseffekte berücksichtigen. Modellrechnungen hätten ergeben, dass sich die bis zu 250 Meter hohen Anlagen gegenseitig den Wind wegnehmen könnten. Diese Effekte seien wesentlich größer als bislang angenommen, sagte die Leiterin des Amtes, Karin Kammann-Klippstein, am Mittwoch in Hamburg.
Die Bundesregierung hatte im Herbst beschlossen, den Ausbau der Offshore-Windenergie zu…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In