Gegen den Trend: Warum der CO2-Markt eine Bullenwoche hinlegte

Am CO2-Markt war in der abgelaufenen Woche einiges los.
Bild: © bantersnaps/Unsplash
Während die meisten für den Energiehandel relevanten Kurse in den vergangenen Tagen fielen oder seitwärts gingen, schoss ein Graph steil nach oben: der des CO2-Preises (EUA). Wurde er am 20. Oktober noch für 67 Euro pro Tonne gehandelt (Spotmarkt, ICE Endex), stieg er am Donnerstag auf bis zu 80 Euro pro Tonne.
Am Freitag ging es weiter nach oben, wenn auch nur leicht auf 81 Euro pro Tonne. So teuer waren CO2-Zertifikate zuletzt Anfang September.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In