E-Autos im Netz: Mitnetz Strom startet Pilotprojekt

Anwohner, die ein Elektrofahrzeug mit Ladebox besitzen oder eine entsprechende Anschaffung planen, erhalten vom enviaM-Netzbetreiber die MyFlex App. Sie zeigt ihnen an, wann es für sie besonders günstig ist, Strom zu laden.
Der Trend zu Elektroautos wird nach Experteneinschätzung das Stromnetz künftig stärker fordern. Probleme bahnten sich an, wenn viele Autos zur selben Zeit geladen werden, erläuterte Tino Noske, Planer beim ostdeutschen Netzbetreiber Mitnetz. Etwa abends, wenn viele Nutzer nach Hause kommen und ihr Auto ans Netz stecken.
Um eine Überlastung vorzubeugen, will die Tochter des ostdeutschen Energieversorgers Envia M in Limbach-Oberfrohna bei Chemnitz testen, wie mit spezieller Mess- und Steuerungstechnik das Laden von Autos oder Wärmespeicherheizungen auf das aktuelle Stromangebot abgestimmt werden…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In