Mehr als jede zehnte Wohnung könnte 2024 ein Balkonkraftwerk haben
Würden die Haushalte in Deutschland sämtliche Potenziale in Bereichen wie Photovoltaik, E-Mobilität, Nahverkehr und Heizen ausschöpfen, könnten sie jährlich bis zu 178 Millionen Tonnen Kohlendioxid einsparen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie, die vom Energieversorger Eon, dem Beratungshaus Energy Brainpool und dem Umfrageinstitut Civey erstellt wurde.
Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr wurden laut Prognose des Umweltbundesamtes 746 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt. Haushalte könnten diesen Wert perspektivisch also um fast ein Viertel drücken.
…Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In