Exakte Störungsmeldung per Smartphone

Die Kunden beschreiben ähnliche Situationen dabei sehr unterschiedlich. Unsere Aufgabe ist es dann, die richtigen Fragen zu stellen, um ein möglichst genaues Bild von der Störung zu erhalten“, fasst Disponent Gerwin Niederschlag zusammen.
Das Versorgungsgebiet der Rheinenergie reicht von der dicht besiedelten Millionenstadt Köln bis zu ländlichen Regionen im Bergischen Land. "In so einem komplexen Versorgungsgebiet kommt es auch immer wieder zu Störungen, die schnellstmöglich behoben werden müssen", so der Kölner Versorger.
Schwieriges Unterfangen: Exakte Fehlermeldung
Angefangen vom Baum, der in eine Stromleitung fällt, bis zum Wasserrohrbruch: über 80.000 Anrufe nehmen die Kollegen im Entstörungsmanagement der Rheinenergie jährlich entgegen. Die wichtigste und schwierigste Aufgabe zu Beginn einer Störung ist, zu erkennen, wie…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In