Grüne in Bayern gegen neue Gaskraftwerke
Bestärkt von einem neuen Gutachten lehnen die Landtags-Grünen den Neubau von Gaskraftwerken in Bayern strikt ab und fordern stattdessen mehr Tempo beim Ausbau erneuerbarer Energien, um die Bedingungen für klimaneutralen Strom zu verbessern.
"Bayern braucht keine zusätzlichen, klimaschädlichen Gaskraftwerke", sagte der Grünen-Abgeordnete Martin Stümpfig am Mittwoch in München. Neue Gaskraftwerke wären ein Rückfall in das zu Ende gehende fossile Zeitalter und damit auch ein technischer Rückschritt für das sonst so fortschrittliche Bayern, fuhr er fort.
Optimistisches Szenario zeigt eine Deckung…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In