Kommunaler Versorger plant Batteriespeicher

Der geplante Batteriespeicher wäre die größte Investition in der Geschichte der evb, wie Geschäftsführer Daniel Dierich erklärt.
Bild: © Daniela Wiesbrock / Die Glocke
Die Energieversorgung Beckum (evb) plant den Bau eines Batteriespeichers. Der Speicher könnte rein rechnerisch ganz Beckum für sechs Stunden mit Strom versorgen. "Erneuerbare Energien können nur in Kombination mit Speichermöglichkeiten ihr Potenzial entfalten", sagt Daniel Dierich, Geschäftsführer der evb. "Deshalb ist dieses Speicherprojekt ein Meilenstein für die Energiewende Beckums."
Der Batteriespeicher wäre demnach die größte Investition in der Geschichte des kommunalen Unternehmens. Das Projekt befindet sich aktuell in der Planungsphase, die endgültige Entscheidung über die Umsetzung…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In