Kraftwerksliste: Steinkohle-Meiler schließen
Allein 2018 gehen insgesamt 1,4 GW installierte Leistung von Steinkohlekraftwerken vom Netz. Sieben Blöcke werden im laufenden Jahr stillgelegt. Im Vorjahr haben sie noch rund eine Million Haushalte mit Strom versorgt. Grund für das Aus der Steinkohle ist die fehlende Wirtschaftlichkeit der Förderung und Verstromung.
Das Ergebnis des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) steht auch in der jüngst aktualisierten Kraftwerksliste der Bundenetzagentur. Dort wird angegeben, dass bis 2021 rund 760 MW Leistung aus Steinkohlekraftwerken aus der Versorgung fallen. Die sieben Blöcke…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In