Neue Stromverbindung nach Großbritannien soll Preise senken

Julia Prescot, Vorsitzende von Neuconnect, neben Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, der am zukünftigen Anlandepunkt der neuen Stromleitung Neuconnect ein Stück des Kabels in den Händen hält.
Bild: © Sina Schuldt/dpa
Der Handel von erneuerbaren Energien zwischen Deutschland und Großbritannien wird künftig deutlich einfacher. Dafür sorgt ein neues Unterseekabel, das die Energienetze beider Länder miteinander verbindet. Nach jahrelanger Planung hat nun in Wilhelmshaven die Bauphase für eine erste Leitung durch die Nordsee begonnen.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sprach von einem "wirklich großen Projekt", das auch Schwerpunktregionen der Windstromerzeugung der beiden Länder miteinander vernetze. Vor allem überschüssiger Windstrom, der in der deutschen Nordsee produziert wird, bislang aber…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In