Ok-Power nimmt PPA in Zertifizierungskriterien auf

Das Ökostrom-Gütesiegel "ok-power" hat seinen Kriterienkatalog aktualisiert. (Symbolbild)
Bild: © Calado/AdobeStock
Das Ökostrom-Gütesiegel "ok-power" hat Power-Purchase-Agreements (PPA) in seine Zertifizierungskriterien aufgenommen. Damit soll das Engagement von Anbietern honoriert werden, die über PPA die Integration zusätzlicher Erneuerbaren-Mengen ermöglichen, teilt Ok-Power mit.
Seit Anfang Oktober 2023 ist der angepasste Kriterienkatalog für die Zertifizierung mit dem "ok-power-Siegel" nun gültig. Dabei sind erstmals PPA in den Zertifizierungskriterien berücksichtigt; sie werden demnach in das bestehende Wahlpflichtkriterium I "Neuanlagenförderung" integriert.
…Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In