Pilotprojekt: Netzzustand mit PV-Wechselrichtern ermitteln
Im Rahmen der Energiewende wird es immer entscheidender den Durchblick in der Mittel- und Niederspannung zu behalten, denn nur so lässt sich das Netz auch ohne maximalen Netzausbau stabil halten. Um diesem Ziel einen Schritt näher zu kommen, koopiereren Netze BW und der PV-Systemdienstleister SMA Solar Technology.
Allein in Deutschland senden mehr als 150.000 Photovoltaikanlagen aller Größen über SMA Wechselrichter Daten in das Online-Monitoring-Portal Sunny Portal. Auf dieser Basis kann das hessische Unternehmen deutschlandweit flächendeckend aktuelle Netzzustandsdaten liefern und dem…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In