Rheinland-Pfalz fördert Solarspeicher auf Dächern

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium startet mit dem neuen Förderprogramm eine weitere Solaroffensive.
Die Landesregierung bezuschusst Solarspeicher auf privaten Häusern und kommunalen Gebäuden - und hat dafür rund fünf Millionen Euro im Haushalt 2019/20 eingestellt. Gefördert werden 100 Euro pro kWh Speicherkapazität, wie Umweltministerin Ulrike Höfken (Grüne) in Mainz beim Startschuss für die sogenannte Solar-Offensive ankündigte. Privathaushalte können bis zu 1.000 Euro bekommen; Kommunen für Speicher auf Schulen, Kitas und Verwaltungsgebäuden bis zu 10.000 Euro. Von den rund fünf Millionen Euro sollen etwa 1,65 Millionen Privathaushalten zugute kommen.
Das sind die Voraussetzungen
Voraussetz…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In