RWE investiert in Offshore-Solar: Erst Pilotprojekt, dann Ausschreibung

Koen Burgers, CEO SolarDuck und Martin Dörnhöfer, Director of Floating, Hydrogen, Development Optimization, RWE Renewables haben die gemeinsame Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Bild: © RWE
RWE und das niederländisch-norwegische Unternehmen SolarDuck haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um gemeinsam die Entwicklung von schwimmenden Solarparks auf dem Meer voranzutreiben. Die Essener haben die Floating-PV bereits in ihr Gebot für die Offshore-Ausschreibung Hollandse Kust West (HKW) der holländischen Regierung aufgenommen. Zudem soll nächstes Jahr ein Prototyp in See stechen.
Sollte RWE den Zuschlag für die HKW-Fläche bekommen, sollen dort neben Windrändern und einer Floating-PV-Anlage mit fünf MWp auch Speicherlösungen realisiert werden. Die Floating-PV-Anlage ist…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In