Solarenergie legt im Norden wieder zu

Die Solarenergie ist im Norden im Aufwind.
Der Ausbau der Solarenergie kommt auch im Windenergieland Schleswig-Holstein wieder stärker voran. Das geht aus Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft hervor, über die zunächst die "Kieler Nachrichten" (am 13. August) berichteten. Demnach erzeugten Ende vergangenen Jahres im Land zwischen den Meeren etwa 45.000 Photovoltaikanlagen Strom aus Sonnenenergie und damit 1800 mehr als ein Jahr zuvor. Photovoltaik sei sehr günstig geworden, sagte ein Verbandssprecher der Deutschen Presse-Agentur.
2018 war das zweite Jahr nacheinander mit wieder leicht steigenden Zahlen. Im Jahr zuvor waren 1654…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In