Stadtwerke Haßfurt bauen Batterie-Großspeicher

Die PV-Freiflächenanlage im Haßfurter Norden soll durch einen 2-MW-Batteriespeicher ergänzt werden.
Im Gewerbegebiet „Ost“ in Haßfurt erfolgte vor wenigen Tagen der Spatenstich für eine 750-kWp-PV-Anlage und einen 2-MWh-Batteriespeicher. Die Kombination soll die benachbarten Betriebe mit Solarstrom versorgen, Last-Spitzen kappen und zeitvariable Stromtarife ermöglichen.
Der Schlüssel hierfür liegt im Energiemanagementsystem, das vom Energiedienstleister Digital Energy Solutions entwickelt wurde. Es optimiert den Betriebszustand des Batteriespeichers entsprechend der Erzeugungs-, Verbrauchs- und Preisprognose. So wird die Kapazität der 52 BMW-i3-Batteriepacks möglichst erlösoptimiert…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In