Stadtwerke Lübeck planen Bau einer großen Solarthermieanlage
Die Stadtwerke Lübeck planen den Bau einer großen Solarthermieanlage mit einer thermischen Spitzenleistung von acht MW. Die 1000 Sonnenkollektoren sollen auf einer Fläche von rund 12.500 Quadratmetern auf einer bislang landwirtschaftlich genutzten Fläche an der Autobahn A20 entstehen, heißt es in den „Lübecker Nachrichten“. Das Projekt hatte Ende vergangenen Jahres den Zuschlag der Bundesnetzagentur erhalten und wird vom Bund mit 10 Mio. Euro gefördert. Bis Ende 2024 muss es umgesetzt sein.
Das in der Anlage auf bis zu 90 Grad erhitzte Wasser soll in das Fernwärmenetz des Ortsteils Moisling…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In