Stadtwerke Schweinfurt testen Brennstoffzelle als Heizsystem

Projekt zum Heizen mit Wasserstoff gestartet: Stadtwerke Schweinfurt
Die Brennstoffzellen-Technologie bietet die Möglichkeit, mit Wasserstoff Wärme und Strom zu erzeugen. Dies testen nun die Stadtwerke Schweinfurt in einem ersten Contracting-Projekt, das nach dem KWK-Prinzip funktioniert. „Im Gegensatz zu anderen KWK-Technologien wie BHKW funktioniert dies aber nicht über die klassische Verbrennung, sondern über eine elektrochemische Reaktion, bei der Wasserstoff mit Sauerstoff reagiert und dabei Wärme und Strom entstehen“, erklärt Andreas Göb von den Stadtwerken Schweinfurt.
„Da es in Deutschland noch kein Wasserstoffleitungsnetz gibt, ist für den Betrieb der…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In