Strommarkt: Zusätzlicher Erlösmechanismus für Erneuerbare gefordert

Noch decken vor allem fossile Kraftwerke jenen Strombedarf ab, den Wind- und Solaranlagen nicht produzieren.
Bild: © Karsten Würth/Unsplash
Wie kann ein von erneuerbaren Energien geprägter Strommarkt bezahlbar bleiben und gleichzeitig Versorgungssicherheit leisten, sprich Regelleistung bereitstellen, Netzspannung halten, mit Netzengpässen umgehen? Dazu haben Vertreter aus Energiewirtschaft und Industrie in einem Papier Impulse und Leitplanken festgehalten.
Die Autoren gehen davon aus, dass das aktuelle Strommarktdesign voraussichtlich nicht ausreichen wird, um Investitionen in Verfügbarkeiten anzureizen, die für die Abdeckung der sogenannten Residuallast nötig sind. Residuallast ist jener Anteil am gesamten Stromverbrauch, der nach…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In