Studie zu Umweltauswirkungen von schwimmenden PV-Anlagen auf Gewässer

Eine neue Studie soll zeigen, inwieweit die Größe einer Floating PV-Anlage Einfluss auf die Umwelt nimmt. (Symbolbild)
Bild: © ungvar/AdobeStock
Mögliche Umwelteinflüsse einer schwimmenden Solaranlage (Floating-PV) des Energieversorgers Erdgas Südwest beschäftigen das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in den kommenden Monaten. Die Forscher*innen widmen sich Auswirkungen der Photovoltaik (PV)-Anlage auf die Wasserqualität des Sees, wie der Versorger für Nordbaden und Oberschwaben mitteilt. Eine ähnliche Analyse der schwimmenden PV-Anlage in Renchen hatte im Mai 2023 bereits positive Ergebnisse gebracht.
Um herauszufinden, inwieweit die Größe einer Floating PV-Anlage Einfluss auf die Umwelt nimmt, führen die…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In