Tesla bietet ersten eigenen Stromtarif in Deutschland an
Der kalifornische Elektroautobauer Tesla hat einen gesonderten Stromtarif in Deutschland gestartet. Das Angebot ist für Kunden gedacht, die eine Solaranlage und einen Powerwall-Speicherakku haben.
Wie Tesla mitteilt, sollen Kunden bei Preisspitzen auf dem Strommarkt vermehrt mit günstigem Solarstrom versorgt werden, der in der Powerwall gespeichert sei. Voraussetzung sei, dass Tesla die Powerwall automatisiert steuern können, heißt es .Ein Smart Meter dagegen sei nicht nötig.
Tesla-Tarif mit Ökostrom
Für die Abwicklung der Verträge hat der US-Autobauer den Stromanbieter Octopus Energy Deutschland beauftragt. Dieser sichert eine Preisgarantie von einem Jahr zu. Bei Verlängerung wird ein neuer Preis festgesetzt, der dann wieder für zwölf Monate gelten soll. Der Vertrag ist monatlich kündbar.
Nach Octopus-Angaben würde ein Stuttgarter Kunde mit einem Jahresverbrauch von 3500 Kilowattstunden aktuell knapp 79 Euro pro Monat zahlen. Er würde dann auch ausschließlich Ökostrom erhalten.
Baden-Württemberg als Vorreiter
Vorerst ist das Angebot auf Baden-Württemberg beschränkt. Ein deutschlandweiter Roll-out folge aber in Kürze, teilt Octopus Energy mit, ohne ins Detail zu gehen. (ab)