Treibt der Kostendruck die Windkraft in die nächste Krise?

Die klimapolitischen Weichenstellungen der vergangenen Monate stimmten die Windkraftbranche positiv, doch mit den jüngsten geopolitischen Entwicklungen sieht die Lage nun anders aus.
Die BNetzA hat die Zuschläge der Ausschreibung für Windkraftanlagen an Land zum Gebotstermin 1. September bekannt gegeben. Bereits zum zweiten Mal dieses Jahr war das ausgeschriebene Volumen von 1320 MW deutlich unterzeichnet. Es wurden lediglich 772 MW eingereicht.
Die Unterzeichnung der Ausschreibung sei angesichts der dem Marktstammdatenregister gemeldeten teilnahmeberechtigten Genehmigungen nicht zu erwarten gewesen, so die BNetzA. Daher sei auch das Ausschreibungsvolumen nicht vorab reduziert worden. Aus Sicht des BDEWs liegen die Gründe für die Unterzeichnung auf der Hand: So würden…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In