Umfrage: Hohe Kosten machen Ökostrom für viele unattraktiv

Für viele Menschen ist nach wie vor der Preis entscheidend für die Wahl des Stromtarifs und weniger umweltfreundliche Argumente.
Der Münchner Ökostrom-Anbieter Octopus Energy hat über Civey 1012 Bürger*innnen zu ihren Präferenzen bei Stromtarif befragt. Der Mehrheit (77 Prozent) ist bei der Wahl des Tarifs das Preis-Leistungs-Verhältnis wichtig. Haushalte, die keinen Ökostrom beziehen, geben als häufigsten Grund hierfür die Kosten für grüne Energie an.
So halten 40,6 Prozent Ökostrom für zu teuer. Weitere 21,3 Prozent legen schlichtweg keinen Wert auf die Erzeugung und weitere 31,5 Prozent finden einen Anbieterwechsel zu kompliziert oder die Angebote zu intransparent.
Stromkosten dürfen nicht zum sozialen Sprengstoff…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In