Wemag setzt auf Mehrzweck-Batteriestation
Der Name des Batteriespeicher hält, was er verspricht: Die WBS 500 kann bis zu 500 kW Primärregelleistung bereitstellen. Mit einer Leistung von 750 kW und einem Speichervermögen von 925 kW gleicht das Aggregat nicht nur Frequenzschwankungen im Stromnetz aus, sondern gewährleistet die Energieversorgung für Mieterstromprojekte und Ladeinfrastruktur.
Die Wemag hat das Multitalent unter den Speichern in Eigenregie mit regionalen Partnern aus Mecklenburg und der Prignitz entwickelt und errichtet. Der Prototyp enthält 121 Batteriepakete des koreanische Herstellers Samsung SDI mit jeweils 7,65 kWh.…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In